Die Kinderhospizarbeit des Hospizvereins Ansbach umfasst die Begleitung von Kindern / Jugendlichen und deren Familien.
Aufgaben und Ziele der Kinderhospizbegleitung:
Wir möchten dazu beitragen, dass die unheilbar erkrankten Kinder und Jugendlichen möglichst zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Freunden leben können.
Mit unserem Angebot wollen wir die erkrankten Kinder, Eltern und Geschwistern in den schwierigen Situationen des Alltags unterstützen und entlasten.
Unsere kostenlose Begleitung bieten wir an, solange die Familie es wünscht.
Hospizbegleiter, die sich für diesen spezialisierten Zweig der Hospizarbeit entscheiden, absolvieren eine spezifische Schulung.
Unsere speziell ausgebildeten ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*innen kommen zu Ihnen nach Hause oder in eine Klinik.
Hospizbegleiter*innen
haben Zeit für Eltern und Geschwister,
sind Gesprächspartner für alle Familienmitglieder,
sind einfach nur da und halten die Situation mit aus,
entlasten Eltern und Angehörige.
Hospizbegleiter*innen unterliegen der Schweigepflicht.
Telefonisch erreichen Sie uns unter Telefon 09 81 / 48 70 11 3
Unsere Kinderhospizbegleiterinnen
Heidi Miguletz (links) und Stephanie Suhr-Meyer (rechts)
Hospizverein Ansbach e.V. Jüdtstraße 1a 91522 Ansbach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktaufnahme
Telefonisch erreichen Sie uns unter Telefon 09 81 / 48 70 11 3 Mobil 0170 / 92 15 88 0 Ihr Anruf wird umgeleitet, bitte etwas länger läuten lassen. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!